Die Lärche - Larix Decidua




robust, witterungsresistent
Außenanwendungen, Böden, Stiegen
Möbel, Terassen, Fenster
Die Lärche gehört zur Familie der Kieferngewächse und zählt mir ihrer Höhe von bis zu 40 Meter zu den härtesten europäischen Nadelnutzhölzern. Aufgrund der Robustheit und Witterungsresistenz ist das Lärchenholz in vielerlei Hinsicht die beste Wahl. Aufgrund von hervorragenden Festigkeitswerten eignet es sich sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich.
Lärchenholz wird unter anderem zur Herstellung von Fassadenverkleidungen, Schindeln und Dacheindeckungen, für Terrassen- und Balkonböden sowie für Schiffböden verwendet. Im Innenraum wird es gerne für Wandverkleidungen, Stiegen und Fußböden eingesetzt.
Auch Möbelsücke sowie Fenster und Türen aus Lärchenholz sind sehr gefragt, denn die Lärche verleiht Räumen durch seine harmonische Farbe eine entspannte Atmosphäre.
Newsletter
Hier können Sie sich zu unserem kostenlosen Newsletter anmelden. Die Abmeldung ist jederzeit möglich. Wenn Sie sich zu unserem Newsletter anmelden erhalten Sie regelmässig Informationen über aktuelle Angebote und saisonalen Produkten.